Film Noir (der schwarze Film) bzw. Photo Noir ist eigentlich ein Begriff aus dem Bereich Filmkritik.
haben ihren Ursprung im deutschen expressionistischen Stummfilm und der US-amerikanischen Hardboiled-Kriminalliteratur der 1920er und 1930er Jahre.
Der "hardboiled detective" (zu deutsch: "der hartgesottener Ermittler oder Polizist") bewegt sich in einem Umfeld, das von starken Hell-Dunkel-Kontrasten und urbanen Schauplätzen geprägt ist.
Fotos zu diesem Thema sollten, meiner Meinung nach, etwas mysteriös sein und eine Geschichte erzählen.
"Frollein Fuchs" zeigte bei unserem - von Thomas Bocian organisierten - Workshop nicht nur das optimale Outfit, sondern auch die richtigen Posen.
Die farbigen RAW-Bilder wurden mit Lightroom, Photoshop, Nik Silver Efex Pro, DxO FilmPack oder Tiffen Dfx nachbearbeitet.
